Den BiTurbo laß ich diesmal mal außen vor.
0 Liter
bis 0,5 Liter
bis 1 Liter
bis 1,5 Liter
bis 2 Liter
bis 2,5 Liter
bis 3 Liter
Den BiTurbo laß ich diesmal mal außen vor.
Original geschrieben von Kons
Den BiTurbo laß ich diesmal mal außen vor.
ach menno![]()
![]()
Ich glaub er hat <0,5l auf 10000km gesoffen
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten, außer durch LADEDRUCK
Kons,
Bis jetzt hat noch keiner fur 0ltr gewhalt, ist aber auch nicht moglich.
Im durchschnitt verbraucht meinem E34 ///M5 bis ein ltr auf jedem 4000km, eine rate der seit ich einige Jahren zuruck auf Catrol RS und spater auf TWS umgestiegen bin ziemlich constant geblieben ist. Beim normaler fahrweise brauche ich gar kein oel nachzufullen, aber nach dem schnellen fahrt auf langen reisen muss ich immer 1/2 bis 3/4 liter nachfullen.
Dies ist allerdings nicht oelverbrauch wahrend die extremere fahrt, aber das verbrennen von feucht und andere verschmutzungen die sich wahrend normaller fahrt in dem oel gebildet hat. Normaler weise bemerkt mann dies nicht weil diese zwei sich in volume ausgleichen.
Interessanter fur mich ist um zu wissen wie lange es dauert bis der oel von leichtbraun nach ein etwas schwarzere farbe verandert. Bei meinem E34 ///M5 liegt dies um die 1000km (in ein lange fahrt und wuch mit dem TWS!), wahrend bei meinem E28 ///M5 die oelfarbe nach 2500km auf den ersten RS noch immer leichtbraun ist.
Deshalb uberlege ich mich auch um von Castrol TWS 10W60 nach Motul 300V Lemans 15W60 umzusteigen.
Geändert von alpinab10biturbo (19.10.2003 um 20:54 Uhr)
Raymond
1985 E28 M5 (203)
1990 E34 M5 3.6 (181)
1988 E32 735i (198)
2003 E39/2 530i touring (354)
hi,
ich habe definitiv 0 Liter auf 1000km
und ich bin da echt pingelig!!!
Grüße
Nic
Mein M5 intakt! und nach dem Unfall!
und strecke so um 0,4 bis 1 Liter.
Die 4 Runden über die NS habe ich schon gemerkt :-)
da hatte ich ja auch selten drehzahlen unter 5000 ............
Greets
Dirk
wäre nett wenn die Münchner mir mal eine CD mit den Bildern vom Nürburgring machen und zusenden könntet.
Und der Bi-Dirk könnte mir auch eine machen kann euch ja meine Adresse per PN zukommen lassen.
der Ring macht süchtig !
Also mein M6 hat bei der Spielerei mit einem BiT 0,75L Öl auf 350 km gebraucht!War da Drehzahlmäßig meist zw. 6900 - 7800 Touren unterwegs!
Zum Glück hat der 6er nur einen 70L Tank, da kann ich dann bei jedem Tankstopp gleich einen Liter Öl nachfüllen.Ist aber ein 5W-40 , deswegen auch der hohe Verbrauch.
Harry
![]()
![]()
Burn rubber !!!
Powerd by AvG
Danke für die Umfrage, Kons. Bin ziemlich neugierig, wo so der "normale Verbrauch" liegt.
Es freut mich zu sehen, daß es auch 0-Verbräuche gibt.
Hoffentlich gehört meiner zur Kategorie "wer gut schmiert, der gut fährt"![]()
Alfred
Alles wird gut! (Irgendwann)
Meiner verbraucht auch 0 Liter aber auch nur, weil er seit 2 Monaten steht und ich nicht da bin...![]()
E34 Sammler
Da fällt mir doch auf: Ich habe wunschgemäß die Umfrage bis 3 Liter gemacht, und bei 3 Liter hat noch keiner abgestimmt *tststs*Original geschrieben von Red-///M-Baron
Danke für die Umfrage, Kons. Bin ziemlich neugierig, wo so der "normale Verbrauch" liegt.
Es freut mich zu sehen, daß es auch 0-Verbräuche gibt.
Konstantin
Ich liege so bei 2 L/ 1000 km.Original geschrieben von Kons
Da fällt mir doch auf: Ich habe wunschgemäß die Umfrage bis 3 Liter gemacht, und bei 3 Liter hat noch keiner abgestimmt *tststs*
Konstantin
Aber das WE ist noch nicht rum. Vielleicht fehlt nach dem Sonntag schon wieder 1/4 L mehr.![]()
Ich hatte eigentlich auch gehofft, daß mein Motor nicht der schlimmste Ölbrenner ist. Ich habe mich aber scheinbar getäuscht.![]()
Alfred
Alles wird gut! (Irgendwann)
was fährt denn der -Alfred- fuer'n Öl ? Mobil 1 0W40 ? dann wäre
der Verbrauch doch normal !?![]()
![]()
editor/Urheber - HJ91 E34/5 M5touring register - (weltweit)
Castrol RS 10W60 aber halt noch kein TWS.Original geschrieben von m5tourreg
was fährt denn der -Alfred- fuer'n Öl ? Mobil 1 0W40 ? dann wäre
der Verbrauch doch normal !?![]()
![]()
Wobei die Viskosität bei beiden eigentlich gleich istDaher erwarte ich mit dem TWS auch keine so große Änderung
![]()
Alfred
Alles wird gut! (Irgendwann)
Ich bin auch schon mal auf einen Ölverbrauch von ca. 2 Liter pro 1000 Kilometern gekommen, das war aber allerdings in einer Zeit wo ich sehr viel Autobahn gefahren bin und es öfter auch mal krachen lassen habe!Original geschrieben von Red-///M-Baron
Ich liege so bei 2 L/ 1000 km.
Aber das WE ist noch nicht rum. Vielleicht fehlt nach dem Sonntag schon wieder 1/4 L mehr.![]()
Ich hatte eigentlich auch gehofft, daß mein Motor nicht der schlimmste Ölbrenner ist. Ich habe mich aber scheinbar getäuscht.![]()
Alfred
Im Normalfall braucht mein Motor so ca. 1 - 1,5 Liter Öl auf 1000 Kilometer, und das ist mir schon viel zuviel!![]()
Mein zweites Auto, ein Ford Scorpio 2,9 V6 24V Cosworth braucht keinen Tropfen Öl, und das bei 230 000 Kilometern!![]()
Viele Grüße, Franz
Dafür ist das Druckaufnahmevermögen des TWS höher, dadurch sinkt der Ölverbrauch meist etwas, weil weniger Öl mechanisch zerstört wird ...Original geschrieben von Red-///M-Baron
Castrol RS 10W60 aber halt noch kein TWS.
Wobei die Viskosität bei beiden eigentlich gleich istDaher erwarte ich mit dem TWS auch keine so große Änderung
![]()
Alfred
@Motul-Freaks:
Was erhofft ihr euch denn davon, aus einem verrückt spielendem Öldruck?
A FIRE DRILL DOES NOT DEMAND A FIRE
Meiner braucht auch so bis 0,5l/1000Km.
Castrol "10W-60"