auch da war ironie versteckt...Zitat von ochp049
auch da war ironie versteckt...Zitat von ochp049
Brunix
Lieber Querstehn als Türstehn
www.driftoholic.ch
Ich hatte den E39 M5. Schönes Auto. Kann ich empfehlen. Ganz wichtig ist die Wasserpumpe zu beobachten. Meine ist bei voller Fahrt verreckt. Danach Motor Totalschaden, da es im Kombiinstrument keinerlei Warnung gab.Zitat von csm5
Tach Post,
werde so Gott will im Laufe dieser Woche auch wieder in den elitären Kreis der M-Fahrer zurückkehren, nach einer Exkursion gen Amerika, Italien (und momentan Tschechien °_°). Ich hatte bei der Probefahrt heute seit langem wieder dieses Grinsen im Gesicht, einfach dieses M Gefühl, war sehr schön.
Ehrlich gesagt habe ich lange gehadert mir nicht doch wieder einen E34 zu holen, die Motorcharakteristik vom S38 ist schon was ganz besonders, den Sound und die Griffigkeit des Motors kann man net vergessen.
Aber letztendlich haben mich Steuern und Versicherung sowie die Tatsache dass ich netmal mehr in die Innenstadt zum shoppen kann (...), sowie die sehr gelungene Aussenhülle doch gen E39 getrieben. Und irgendwie gewöhn ich mich mit steigendem Alter immermehr an Komfort![]()
@1 weiter oben auch wenn der Post schon ein Jahr her ist: Bei BMW sinds irgendwie echt immer die Klassiker. Die WaPu hatte es bei meinem E34 auch bei 120 ca zerlegt, allerdings wars dort gleich durch eine art "rubbeln" bemerkbar dass was net gestimmt hat. Genauso zieht sich der hohe Verschleiss der Bremsscheiben zum E39 sowie eine allgemeine Belastung der vorderen Fahrwerkskomponenten mit rüber (konnte man bei mir schön an den Serviceeinträgen sehen, wenn was getauscht wurde wars zu 85% Fahrwerk vorne).
Was du jetzt speziell wegen den Sensoren angesprochen hast: Stimmt, ich habe leider schon gelesen dass Sensoren bei diesem Wagen gerne mal ausfallen, Faustregel ist ja "je mehr Elektronik desto anfälliger". Kann man leider nix machen, da hilft maximal nur ein gesundes Bauchgefühl
Allerdings mach ich schon 3 Kreuze dass die Vanos Steuereinheit mir keine Probleme machen wird, denn das geht richtig ins Geld.
Mein Glück (so denke ich noch) ist, dass ich einen 1.Hand erwischt hab der zwar einen gehobenen KM stand hat (ca. 185k), aber lückenlos Checkheftgepflegt ist, und dessen Geräuschkulisse sowie Optik echt keinen Grund zur Sorge gegeben hat (nur regnen hätte es net müssen, groß ausfahren war leider net drin).
Zum Verbrauch sag ich ma soviel: Ich bin mit kaltem Motor gestartet, 80% innenstadt hannover stop and go, 10% bahn, 10% schnellstrasse, und war auf dem Hof dann am Ende bei 14Liter Verbrauch. Das ist wenn mich mein Erinnerungsvermögen net im Stich lässt für ein Auto dieser Leistungsklasse sehr wenig, auch wenn ich mir sicher bin dass deutlich mehr geht. Beim E34 hatte ich fast immer 15,5-16. Denke mal VANOS wird einen gewissen Teil dazu beitragen, da es ja nichtnur zur Leistungssteigerung da ist.
Geändert von mcboernester (01.03.2009 um 03:57 Uhr)
"Es dreht sich alles nur um Autos und Frauen, zusammen Kaugummi kauen auf dem Rücksitz. Es dreht sich alles nur um Autos und Frauen, denn Autos und Frauen machen uns glücklich"(blumentopf)
Wieso solltest Du nicht in die Innenstadt damit kommen? Grüne Plakete und Euro2 ist beim E34 M5 kein Problem, und Steuer glaub ich nicht das dann der E39 billiger ist....Zitat von mcboernester
Euro 2? Wann ist das denn passiert?
Ich mein gut ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass hier damals diese Aktion ins Leben gerufen wurde und Leute gesucht wurden die da mitmachen würden. Jetz muss ich doch nochmal nachlesen......
Geändert von mcboernester (01.03.2009 um 12:16 Uhr)
"Es dreht sich alles nur um Autos und Frauen, zusammen Kaugummi kauen auf dem Rücksitz. Es dreht sich alles nur um Autos und Frauen, denn Autos und Frauen machen uns glücklich"(blumentopf)
Ausserdem braucht man für die Umweltzonen ja nur Euro 1
Hmhm gut da hab ich mich selbst etwas in die Nesseln gesetzt, war echt der Meinung dass a) immernoch euro 1 up to date ist und b) es deswegen Probleme mit der Plakette gibt, ist aber beides scheinbar falsch gewesen wie ich jetz nachgelesen habe.
Ergo ist es tatsächlich so dass der E39 aufgrund des höheren Hubraums mehr Steuern kostet, 337 um genau zu sein. Hm jetzt muss ich das ganze doch nochmal überschlafen![]()
"Es dreht sich alles nur um Autos und Frauen, zusammen Kaugummi kauen auf dem Rücksitz. Es dreht sich alles nur um Autos und Frauen, denn Autos und Frauen machen uns glücklich"(blumentopf)
Zitat von mcboernester
![]()
![]()
![]()
Na dann gute Nacht![]()
Falls du den E39 kaufen solltest, hätte ich noch gelbe Pagit Beläge. Die originalen kannste vergessen. Die halten nichts aus. Die Bremse ist viel zu klein für 1800 kg. Mit den Pagid kann man leben. Da hat BMW Mist gemacht. Wie kann ich eine 345mm Scheibe in ein so schweres Auto bauen, wenn die für den E34 schon fast zu klein war.Zitat von mcboernester
Hajo also ist amtlich, hab vorhin bezahlt. Morgen dann in einer der schlechtesten Zulassungsstellen Deutschlands die reservierten Schilder (GF-M-539) abholen und dann freuen.
@oben schreib mir mal eine PM wegen den Belegen, was du noch dafür willst und so. Bin jetzt generell nicht abgeneigt.
Ach und btw, eine "kleine" Überraschung, die nicht in der Anzeige stand und auch nicht explizit erwähnt wurde, aber zumindest das Grummeln erklären dürftenaja ich wusste es net, bin echt grad etwas baff. Dachte das wäre so Serie
![]()
"Es dreht sich alles nur um Autos und Frauen, zusammen Kaugummi kauen auf dem Rücksitz. Es dreht sich alles nur um Autos und Frauen, denn Autos und Frauen machen uns glücklich"(blumentopf)
und ein Schnitzer Fahrzerk ist auch noch drin. Das hatte ich damals auch plus Eibach Stabis. Damit lag er recht gut.
Hallo Jessie,Zitat von mcboernester
da kann ich Dich nur beglückwünschen!!!
Ich wünsche Dir viel Spaß damit.
Harry
P.S. vielleicht sieht man sich doch mal ...
![]()
![]()
Burn rubber !!!
Powerd by AvG