Hallo zusammen!
Wie sieht es denn aus, wenn ihr in euren Auspuff schaut?
Sieht man da was vom Innenmaterial oder nicht?
Wenn ich reingucken sehe ich nicht viel, ein Kollege hat gemeint der ist leergeräumt.
Vielleicht kann mir da ja jemand helfen ;-)
vielen Dank
Grüße
Julian
Willkommen!
auf gehts!
Hallo, ich melde mich auch mal wieder.
Endlich ist April, da kann man wieder M5 fahren, Mensch macht das Spaß!!
Eine Kleinigkeit habe ich noch am Wagen verändert, und zwar hatte ich ja, siehe oben, den richtigen Schaltknauf,
jedoch ohne Beleuchtung... doch jetzt schaut mal her:
Jetzt ist es perfektIn Ebay geschossen
Ich hoffe es gefällt euch auch!
Viele Grüße
Julian
Hallo zusammen!
Garnichtmehr viel los hier im Forum?
Naja ich melde mich halt mal wieder, der Zusatzlüfter lief nichtmehr, bzw auf volle Stufe hat er nie geschalten (ab wann dreht er auf volle Stufe?)
Der Widerstand für die kleine Stufe war kaputt, ausgetauscht durch einen 0,56Ohm 150Watt Widerstand und Wärmeleitpaste zwischen Widerstand und Blech von der Halterung.
Jetzt funktioniert er wieder wie es sein soll!
Viele Grüße
Julian
Schönes Auto. Man arbeitet sich so durch - geht mir auch nicht anders.
Hallo Julian ,
die zweite Lüfterstufe sollte bei 99°C schalten was aber sehr selten vorkommen dürfte da ja der Visco-Lüfter (wenn intakt) für die richtige Motorthermik sorgt.
Ist Dir vielleicht aufgefallen das die Klimaanlage jetzt besser kühlt ,gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten bzw Stadtverkehr ist der E-Lüfter in der ersten
Schaltstufe dafür zuständig das der Kondensator mit Luft umfächelt wird.
Kompliment an dein Schönes Auto und natürlich an Dich das du dafür sorgst das es so bleibt.
Gruß
Detlev
lange waren die Turbinen verteufelt; jetzt kommen´s wieder in "Mode" *Daumenhoch*
Stefan/Poschi
no problems, just solutions!
Hallo zusammen,
mir ist gestern am Anfang der Saison aufgefallen, dass ein Schlauch vorne am Motor leicht undicht ist. Dort ist ein ganz feines Loch, über welches im Winter ganz wenig Kühlflüssigkeit ausgetreten ist.
So wenig, dass man es nichtmal am Kühlwasserstand bemerkt. Es handelt sich um Teil 3. Der Schlauch, der sehr kurz ist und um 180 Grad gebogen ist. Welche Schläuche sollte man sinnvollerweiße gleich mit ersetzen? Teil 1 und 2?
Vielen Dank
Grüße
Julian